SE Factory B.V. Erklärung zum Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die innerhalb unserer Organisation verarbeitet werden. 

Artikel 1. Hinweis zum Datenschutz

  1. Der Zweck dieser Datenschutzerklärung ist es, zu erklären, wie wir den Datenschutz handhaben.
  2. Wir sind der controller Datenverarbeitung controller. Unsere vollständigen Angaben sind:
Controller 
Offizieller FirmennameSE Factory B.V. 
Handelskammer nein.51508893
Physische AdresseDe Deimten 7 - 9747AN - Groningen - Nederland
E-Mail Adresseinfo@emdrkit.com
  1. Wir respektieren und schützen Ihre Privatsphäre. Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um sicherzustellen, dass alle uns zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vertraulich behandelt werden und jederzeit in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verwendet, gespeichert und verwaltet werden.
  1. Alle Kunden, Besucher unserer Website und Mitarbeiter sind betroffene Personen und erklären sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten in die automatisierte Datei aufnehmen und diese Daten für die in Artikel 2 beschriebenen Zwecke verwenden.
  1. Die Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist: die Erfüllung des Kaufvertrags, unser berechtigtes Interesse (Marketing und Verbesserung), in einigen Fällen ein lebenswichtiges Interesse, die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung und die ausdrückliche Zustimmung.

Artikel 2. Zweck der Datenerhebung

2.1 Sie willigen ein, dass wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten und Adressdaten ausschließlich an unsere Lieferanten weitergeben, die in unserem Auftrag zu den unter 2.3 beschriebenen Zwecken handeln. Soweit wir Sie um Ihre ausdrückliche Einwilligung bitten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

2.2 Die Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb der Organisation bezieht sich auf folgende Personenkategorien: aktuelle und ehemalige Kunden und Mitarbeiter sowie Besucher der Website.

2.3 Wir garantieren, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten in erster Linie für folgende Zwecke verwendet werden: 

  1. Ausführung des Kaufvertrags.
  2. Meldung von Änderungen an Richtlinien, Dokumenten und unseren Dienstleistungen.
  3. Aufnahme und Bearbeitung von Beschwerden, Anfragen und Anträgen.
  4. Erfüllung der gesetzlichen (steuerlichen) Aufbewahrungspflicht und anderer rechtlicher und regulatorischer Verpflichtungen.
  5. Bearbeitung von Rechnungen und Lastschriften.
  6. Sicherung und Schutz unserer Geschäftsabläufe und Identifizierung und Minimierung von Betrug, unbefugten Aktivitäten, Forderungen und anderen Verbindlichkeiten.
  7. Pflege der Beziehungen zu Kunden und Lieferanten.
  8. Anonyme Durchführung von (demografischen und statistischen) Untersuchungen.
  9. Ausfertigung des Arbeitsvertrags.


Artikel 3. Kategorien der erhobenen Daten 

Die Kategorien der Daten, die wir über Sie erheben, verwenden, weitergeben und anderweitig verarbeiten dürfen, können von Land zu Land und von Gesetz zu Gesetz variieren. 

  1. Name und Kontaktangaben: Wir erfassen Ihren Firmennamen, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift und andere ähnliche Kontaktinformationen wie Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. 
  2. Inhalt: Wir sammeln Inhalte aus den Nachrichten, die Sie uns geschickt haben, Ihre Fragen und die Informationen, die Sie für die Abwicklung des Kaufvertrags, für den Kundendienst und für die Bearbeitung von Beschwerden zur Verfügung gestellt haben. 
  1. Angaben zur Zahlung Wir erheben die Daten, die für die Rechnungsstellung und deren Einzug sowie, falls Sie Arbeitnehmer sind, für Ihre Vergütung erforderlich sind. 
  2. Geräte- und Verbrauchsdaten: Wir erfassen Informationen über Ihr Gerät, wie z. B. die IP-Adresse, den Internetbrowser und den Gerätetyp, Geräte-IDs, An- und Abmeldeinformationen, regionale und sprachliche Einstellungen und wie Sie und Ihr Gerät mit unserer/unseren Website(s) und unseren Dienstleistungen/Produkten arbeiten. Zu diesen Daten gehören auch Informationen über die auf Ihrem Gerät installierten Betriebssysteme und andere Software, einschließlich Produktcodes.
  3. Referenzen Wir können Referenzen einholen, wenn Sie ein Arbeitnehmer sind.

Artikel 4. Zugang, Berichtigung oder Löschung von personenbezogenen Daten

4.1 Wir bemühen uns, Ihre Daten korrekt zu speichern. Sie haben das Recht, auf die über Sie verarbeiteten Daten zuzugreifen, sie berichtigen zu lassen und unrichtige Daten löschen zu lassen. 

4.2 Um diese Rechte auszuüben, eine Beschwerde einzureichen oder Informationen über unsere Datenschutzpraktiken anzufordern, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@emdrkit.com.

4.3 Um Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte zu ermöglichen, können wir Sie bitten, Ihrem Antrag eine Kopie Ihres Personalausweises beizufügen, oder wir können andere Maßnahmen ergreifen, um Ihre Identität zu überprüfen. Um Ihre Privatsphäre so weit wie möglich zu schützen, bitten wir Sie, Ihr Passfoto und Ihre Bürgerservicenummer (BSN) zu schwärzen. Wir werden Ihren Antrag spätestens innerhalb von vier Wochen beantworten.

4.4 Wir können eine Gebühr erheben, wenn Sie eine Anfrage zum zweiten Mal innerhalb von 6 Monaten stellen.

Artikel 5. Dritte Parteien 

5.1 Wir geben personenbezogene Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dazu verpflichtet oder die Weitergabe an Dritte ist erforderlich.

5.2 Wir geben Adress-, Personen- und Zahlungsdaten an Dritte weiter, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, entweder aus Qualitätsgründen oder aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung. Zu den von uns genutzten Dritten gehören das Zahlungssystem Mollie, das Bestellsystem Woocommerce, das Versandsystem Sendcloud, das E-Mail-Programm Gmail, das Buchhaltungsprogramm KING und das Chatprogramm senddesk. Wir ermächtigen diese Dritten nicht, die Informationen für ihre eigenen Zwecke zu verwenden.

5.3 Links zu Websites von Dritten werden nur zu Ihrem Nutzen angezeigt. Wenn Sie diese Websites nutzen, verlassen Sie unsere Website. Wir verwalten diese Websites nicht und sind nicht für sie verantwortlich. Wenn Sie sich entschließen, eine mit dieser Website verlinkte Website Dritter zu besuchen, tun Sie dies ausschließlich auf eigenes Risiko. 

5.4 Wir werden die Daten, die wir über Sie sammeln, nur innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ("EWR") verarbeiten.

5.5 Unsere Website setzt Cookies ein, um ein besseres Web-Erlebnis zu schaffen. Cookies werden nicht für andere Zwecke verwendet. 

5.6 Nach Beendigung der Verarbeitung sind Dritte verpflichtet, die Daten sowie etwaige Kopien zu löschen, es sei denn, der Verarbeiter ist zur Aufbewahrung dieser Daten verpflichtet. 

Artikel 6. Sicherheit 

6.1 Wir verwenden größte Sorgfalt auf die sichere Verarbeitung Ihrer Daten, um den unbefugten Zugriff auf Daten oder deren Weitergabe zu verhindern, die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten und die korrekte Verwendung der Daten sicherzustellen. Zu diesem Zweck haben wir physische, elektronische und organisatorische Kontrollmaßnahmen ergriffen, um die von uns online erfassten Daten zu schützen und zu sichern. Wir verwenden Verschlüsselung, einschließlich SSL-Sicherheit, um wichtige Daten zu sammeln oder zu übertragen. 

6.2 Wir können die Wirksamkeit solcher Sicherheitsmaßnahmen nicht garantieren, und nichts in dieser Mitteilung kann als ausdrückliche oder stillschweigende Garantie gegen Verlust, Missbrauch oder unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung ausgelegt werden.

6.3 Dienstleister, die Zugang zu Ihren Daten haben, um in unserem Namen Dienstleistungen zu erbringen, sind vertraglich verpflichtet, diese Daten vertraulich zu behandeln und angemessene Datensicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, und dürfen diese Daten nicht für andere Zwecke verwenden. 

Artikel 7. Verdacht des Missbrauchs

7.1 Wir behalten uns das Recht vor, bei Verdacht auf Missbrauch sowohl proaktiv als auch korrigierend einzugreifen. Das bedeutet, dass wir im Falle eines Missbrauchsverdachts berechtigt sind, alle Daten von und über Besucher und jede Bestellung/Auskunftsanfrage als möglichen Beweis für einen Missbrauch zu speichern und aufzubewahren. Wir haben auch das Recht, bei einem hinreichend begründeten Verdacht auf Missbrauch weitere Informationen über den Bieter bei Dritten anzufordern. Liegen ausreichende Beweise vor, können wir geeignete Maßnahmen ergreifen, einschließlich des Ausschlusses von unserer Website oder unseren Diensten und/oder der Anzeige des vermuteten Missbrauchs bei der Polizei und/oder anderen zuständigen Behörden.

Artikel 8. Aufbewahrungsfristen

8.1 Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die wir sie erfassen, erforderlich ist, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

8.2 Wir sammeln Daten von unserer Website www.emdrkit.com. Dies geschieht u.a. durch den Einsatz von Senddesk AdWords und Google Analytics. Diese Daten können nicht auf konkrete Personen zurückgeführt werden. Es handelt sich um allgemeine Besucherzahlen, das Herkunftsland und die besuchten Seiten.

8.3 Wir speichern die für die finanzielle Abwicklung/Gewährleistung von Kaufverträgen erforderlichen Daten 7 Jahre und die für die Lohnsteuer erforderlichen Daten 5 Jahre lang. Sonstige Mitarbeiterdaten werden maximal 2 Jahre nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses gespeichert. Ein vergangener, aktueller oder zu erwartender (Beschäftigungs-)Konflikt kann ein Grund für eine Abweichung von diesen Aufbewahrungsfristen sein. 

8.4 Daten aus den Kalendern, E-Mails und Anmeldedaten unserer Mitarbeiter werden bis zu 4 Jahre lang gespeichert.

8.5 Personenbezogene Daten, deren Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist oder die nicht mehr benötigt oder verwendet werden, werden unverzüglich vernichtet. 

Artikel 9. Änderungen der Datenschutzerklärung

9.1 Wir haben das Recht, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Diese Änderungen werden direkt auf unserer Website veröffentlicht. Wir haften nicht für Schäden, die durch Änderungen an dieser Datenschutzerklärung entstehen.

9.2 Die vorliegende Datenschutzerklärung ist ab dem 15.05.2018 gültig und ersetzt alle vorherigen Versionen.

Artikel 10. Beanstandungen

10.1 Bitte wenden Sie sich an unsere Geschäftsleitung, wenn Sie der Meinung sind, dass die Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung nicht eingehalten werden oder wenn Sie andere Gründe haben, sich über die Speicherung Ihrer Daten zu beschweren.

10.2 Wenn Sie sich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschweren möchten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der niederländischen Datenschutzbehörde einzureichen.

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, der Website oder SE Factory B.V. wenden Sie sich bitte an info@emdrkit.com.

© 2018, Aecius juridisch advies, Groningen.